Textfelder maschinell übersetzen

In Aeneis steht die DeepL-Funktion für folgende Inhalte zur Verfügung:

  • Einzeilige mehrsprachige Attribute

  • Mehrzeilige mehrsprachige Attribute

    Hinweis: Bei mehrzeiligen mehrsprachigen Attributen steht die maschinelle Übersetzungsfunktion auch im CK-Editor zur Verfügung.

Im Portal können Sie Inhalte zusätzlich über die SmartEdit-Funktion übersetzen lassen.

Siehe auch: SmartEdit

Maschinelle Übersetzung starten

Per Klick auf Schaltfläche für maschinelle Übersetzung trägt Aeneis die maschinelle Übersetzung für alle Modellsprachen automatisch ein.

Hinweis: Wenn in der Standardsprache kein Text vorhanden ist, wählt Aeneis für die automatische Übersetzung die erste Modellsprache als Quellsprache aus, für die ein Text hinterlegt ist.

Übersetzungen automatisch überschreiben

Wenn die Inhalte eines Attributs bereits in mehreren Sprachen gepflegt sind, können Sie die bereits vorhanden Übersetzungen automatisch mit der DeepL-Übersetzungsfunktion überschreiben.

Tipp: Überschreiben Sie bereits vorhandene Übersetzungen, um sicher zu gehen, dass sie aktuell sind und inhaltlich mit der Standardsprache übereinstimmen.

Anleitung:

  1. Klicken Sie beim Attribut auf

  2. Bestätigen Sie im Dialog Übersetzung überschreiben? mit Ja:

    Hinweis: Wenn Sie auf Nein klicken, werden nur Sprachen befüllt, in denen es noch keine Übersetzung gibt.

Ergebnis:

Bereits vorhandene Übersetzungen wurden aktualisiert und leere Felder wurden mit Übersetzungen befüllt.